Logo der Gästewohnung »fermate« in Brodowin Uckeremark Ferienwohnung Ökodorf

Verbrauchsmaterialien für Küche und Bad, Handtücher und Bettwäsche stellen wir.
Passable Öle und Essige, ferner Zucker, Salz, Pfeffer (alles in Bioqualität)
Auf Wunsch Kaffee und Tee für die ersten ein, zwei Tage.

Waschmaschine, Trockner, Getreidemühle im EG
Nutzung des Backofens dort nach Absprache

Rad- und Wanderkarten sowie Literatur zur Umgebung

CD’s und Literatur in Ihrer Wohnung

Wlan im ganzen Haus. 

Grill und Feuerstelle, Gartenküche von Frühjahr bis Herbst, Sauna von Herbst bis Frühjahr. Sauna-Utensilien stellen wir.

Honig … und keine Bange, falls denn überhaupt: die Bienen sind ganz am Ende unserer 3000 qm untergebracht. 

Biobotoxen am Bienenstand – keine Kasse, nur privat

Bier, Mineralwasser, Apfelsaft (aus eigener Ernte) im Keller.

Service

Bio- und Hofladen am Dorfeingang (auch am Wochenende geöffnet; frische Brötchen sommers ab 9 Uhr, winters ab 10 Uhr). Weitere Einkaufsmöglichkeiten beim Ziegenbauer, Jäger, Fischer und auf dem Hof Schwalbennest (demeter ehrlich) in Pehlitz. 

Fahrräder können unter Dach abgestellt werden.
Pkw-Parkplätze auf dem Grundstück.

Fahrradverleih im Nachbardorf Chorin. Rechtzeitig beim Verleiher nachgefragt sind Räder auch ab Standort Brodowin erhältlich. 

Bei Anreise mit dem Zug bis Bahnhof Chorin: Wir holen Sie – bei rechtzeitiger Absprache und so uns möglich – mit dem Auto ab und bringen Sie wieder hin (für Sprit 5 Euro je Fahrt.)


Klassifizierung: Drei rote Rüben. Hotel- oder DTV-Sterne wird’s hier nie und nimmer geben. Bei uns darf der Gast ganz republikanisch zwar nicht König, aber herzlich gerne auf Augenhöhe sein.

AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sie erhalten eine formlose Buchungsbestätigung per Email, mit der ebenso formlos ein sogenannter »Beherbergungsvertrag« zustande kommt. 

Zur Erfüllung dieses Vertrages sind Sie mit Erhalt unserer Buchungsbestätigung und wir mit Erhalt Ihrer Anzahlung verpflichtet.


Anzahlung und Bezahlung

Mit der Buchungsbestätigung wird eine Anzahlung fällig – bei Buchungswert bis 400 Euro: 100 Euro / bis 800 Euro: 150 Euro, darüber 200 Euro). Den Rest können Sie entweder per Überweisung eintreffend spätestens während Ihres Aufenthalts oder bar vor Ort bezahlen. (Keine Kreditkarten, kein EC-Einzug; nächste Bank erst in 15 Kilometern.)


Endreinigung

Die sog. »Endreinigung« ist im Preis enthalten und muss also nicht von Ihnen geleistet werden. Dennoch bestehen bescheidene Anforderungen bezüglich der davorliegenden »Vorreinigung«, kurzum: bitte das zu tun, was in unserem Kulturkreis üblich ist.


Nutzung der Mietsache

In jeder Gästewohnung liegt eine Broschüre aus, die Regelungen zur Hausordnung sowie Betriebs- und Nutzungsanleitungen beinhaltet: zu deren Zurkenntnisnahme und Beachtung sind Sie verpflichtet.


Gästewohnung »fermate«   Kontakt   AGB   Impressum

Check-in / Check-out

Anreise ab 16 Uhr, Abreise bis 11 Uhr 


Stornierung

Eine Stornierung bedarf der Schriftform (Mail genügt, wenn sie Ihre zustellfähige Anschrift enthält). Können wir nach Stornierung die Gästewohnung anderweitig vergeben, entfällt eine Erstattungspflicht je nach Ersatzbuchung anteilig bzw. in Gänze. Andernfalls sind Sie verpflichtet, uns den Preis abzüglich ersparter Aufwendungen (pauschal 15 Prozent; unter Umständen höhere ersparte Aufwendungen werden Ihnen gutgeschrieben) zu bezahlen.  Tritt keine Reiserücktrittskostenversicherung ein, dürfen Sie nicht ersatzweise uns belasten. – Die Stornierungsgebühr für unseren erhöhten Aufwand beträgt 25 Euro (inkl. 19% MwSt.).


Knigge

Die Wohnung ist nur an die bei Buchung von uns zugesagte Personenzahl vermietet; weitere Personen dürfen Sie in Ihrer Wohnung oder auf unserem Gelände nicht eigenmächtig aufnehmen.

Die Wohnung ist pfleglich zu behandeln und aufgeräumt zu hinterlassen. Grobe Verschmutzungen beseitigen Sie – bildlich gesprochen: kein Eigelb auf dem Salzstreuer, keine angetrocknete Gurkenscheibe auf der Holzdiele, kein Yoghurt am Stuhlbein.